All posts in “Exhibitions”

Selbstportrait1 Kopie

Luisa Pohlmann: Über Waschgänge und Frau sein. Interview für BLONDE mit Joanna Catherine Schröder.

29#GIRLSFORBLONDE

Have you met?

Luisa Pohlmann: Über Waschgänge und Frau sein.

von Joanna Catherine Schröder.

Luisa Pohlmann versucht mit ihrer Kunst das Unsichtbare sichtbar zu machen. Geisteszustände, Fantasien, Träume. Eben alles, was in unseren Köpfen und Herzen vorgeht und wir meist unterbewusst wahrnehmen.

Hier geht’s zum ganzen Interview:

www.blonde.de/girlsforblonde/luisa-pohlamann-ueber-waschgaenge-und-frau-sein

KLONDYKE-2017 flyer

NEXT Group Show: KLONDYKE 03. März – 01. April 2017

KLONDYKE

03. März – 01. April 2017

Künstlerinnen: Luisa Pohlmann/ Jonathan Meese/ Ralf Ziervogel / Thomas Zipp/ Robert Lucander /Armin Böhm/ Andy Hope 1930 /

VERNISSAGE am Freitag, den 02.September 2016, 19-22 Uhr

Wo:  UMG Studio
Tag Leona Stuklja 2,
2000 Maribor / Slovenia

Öffnungszeiten: Mo-Fr 11:00 – 18:00 Uhr; Sa 11:00 – 13:00 Uhr

 

P1130909 Kopie

NEXT Group Show: GOLDTRAIN 02.- 23. September 2016

Goldtrain

02.-23. September 2016

Künstlerinnen: Luisa Pohlmann/ Magdalena Zyszkowska / Malgorzata Graczewska/ Christina Sarli/ Lena Braun/ Lilly Grote/ Susanne Husemann/ Sylwia Olszewska/ Joanna Szproch

VERNISSAGE am Freitag, den 02.September 2016, 19-22 Uhr
Einlass 19:00 Uhr, GOLDEN LOTTERY – 20:00 Uhr ist die Ziehung der Glückszahlen!

Wo:  K-Salon
Bergmannstraße 53,
10961 Berlin. (U7 Südstern)
www.K-Salon.de, Telefon: 030-612991000,
Öffnungszeiten: Mo-Fr 12:00-16:00 Uhr und nach Vereinbarung

 

Weitere Termine und Veranstaltungen:

Der echte GoldzugFreitag, der 9.September 2016, 19 Uhr
Vortrag von und mit Historiker Dr. Hanns Christian Lehr

AutorenlesungDonnerstag, der 15.September 2016, 19 Uhr
Magdalena Diercks und Gäste

Finissage: Freitag, der 23.September 2016, 19 Uhr

P1080370 Kopie

Next Solo Show: FÜR ABKÜRZUNGEN HABEN WIR KEINE ZEIT

Einzelausstellung vom 21.Juni – 9.August2015

Vernissage: 21. Juni 2015 von  12:00 – 14:00 Uhr

Ausstellung Deutsches Zollhaus: Luisa Pohlmann, FÜR ABKÜRZUNGEN HABEN WIR KEINE ZEIT
Im ehemaligen deutschen Zollhaus, Eupener Straße 420, Aachen.

Die junge in Aachen geborene Künstlerin und Meisterschülerin der Universität der Künste, Luisa Pohlmann, lebt und arbeitet seit 2007 in Berlin.
In ihren Malereien und Zeichnungen spiegeln sich innere und äußere Bilder aus den Tiefen des Bewusstseins wider. Gedanken, Emotionen, Visionen, Phantasien und Traumbilder bearbeiten psychologische Themen, die grundlegend mit Aspekten der menschlichen Existenz verbunden sind. Tiere werden zu Protagonisten, die stellvertretend für den Menschen und seine Seelenzustände stehen.
Die Ausstellung “Für Abkürzungen haben wir keine Zeit” widmet sich der Frage nach innerer und äußerer Freiheit. Luisa Pohlmanns vielschichtiges Werk wurde bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt.

klondyke7

Next Solo Show: WASCHTAG (2015)

Einzelausstellung vom 1.Juni – 8.Juli 2015

Vernissage: 1. Juni 2015 von  19:30 – 21:30 Uhr

Dorothea Konwiarz Galerie, Schlüterstrasse 71, 10625 Berlin.

Öffnungszeiten Mittwochs 16:00-19:00 Uhr, Freitags 15:00-19:00 Uhr

Ausstellung im Rahmen des Jahresstipendium der Gemeinnützigen DK-Stiftung für Künstlerinnen der Universität der Künste Berlin.

http://dorothea-konwiarz-stiftung.de

—-

Berlin – 28. Mai 2015. Die Dorothea Konwiarz Stiftung freut sich die neusten Werke der bildenden Künstlerin Luisa Pohlmann zu präsentieren. Die Ausstellung „Waschtag“ umfasst eine Serie von 17 Portraits junger Frauen, Öl auf Leinwand oder auf Papier, in verschiedenen Posen. Die 1987 in Aachen geborene Künstlerin gewährt dem Betrachter einen Einblick in Prozesse der äußeren und inneren Reinigung und läd dazu ein, sich mit Bildern von Intimität auseinanderzusetzen.

Die Auseinandersetzung mit Identität und dem Menschsein spielt eine Hauptrolle in der Kunst Pohlmanns. Mit mal nach innen gerichteter Aufmerksamkeit, mal in direktem Kontakt mit dem Betrachter, aber stets mit großer Intensität, agieren die Protagonistinnen der Bilderserie. Hier begegnen wir Frauenfiguren, die ganz auf sich selbst, auf ihr Inneres, konzentriert sind, während sie sich zugleich dem Bildbetrachter offenbaren. Ihre Authentizität verleiht ihnen Schönheit, innen wie außen, aber auch Stärke, die aus der persönlichen Auseinandersetzung mit dem Innerlichen entsteht.

Die Ausstellung stellt zugleich Highlight und Abschluss eines einjährigen Stipendiums der allgemeinnützigen Dorothea Konwiarz Stiftung dar, die jährlich sechs ausgewählte Bildende Kunst-Absolventinnen, der Universität der Künste zu Berlin, fördert.

—-

The Berlin-based artist Luisa Pohlmann shows her new artworks in the context of her annual scholarship of the Dorothea Konwiarz Foundation.

The exhibition „WASCHTAG“ leads us into a world of images, which illustrate both processes of outer cleaning, as well as inner purification.

There are portraits of young women, oil on canvas or on paper, who act in various poses, sometimes with inward attention, sometimes in direct contact with the viewer, but always with great intensity.

We encounter female characters, who, by being focused entirely on themselves – on their innermost being, reveal themselves to the viewer.
Their authenticity gives them beauty, inside as well as outside, but also strength that arises from their personal confrontation with their inner self.

The exhibition of Luisa Pohlmann will be open to the public from 1.6.- 8.7. 2015 in the Dorothea Konwiarz Galerie, Schlüterstraße 71, 10625 Berlin.
Opening hours: Wednesday 16:00 – 19:00 pm , Friday 15:00 – 19:00 pm
The vernissage will be on the 1th of June, 19: 30-21: 30 pm.

The Dorothea Konwiarz Foundation annually promotes visual artists who have completed their studies at the Universität der Künste Berlin.